Was ist pisa turm?
Schiefer Turm von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa (italienisch: Torre pendente di Pisa) ist ein freistehender Glockenturm der Kathedrale von Pisa, Italien, bekannt für seine unbeabsichtigte Neigung. Er befindet sich auf der Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder).
- Geschichte: Der Bau begann 1173 und dauerte fast 200 Jahre, da er mehrmals unterbrochen wurde. Die Neigung wurde bereits kurz nach Baubeginn festgestellt, da der Untergrund aus weichem Boden und Lehm besteht. Mehr Informationen zur Geschichte%20des%20Turms.
- Architektur: Der Turm ist 55,86 Meter hoch und hat acht Stockwerke. Er ist ein Meisterwerk romanischer Architektur. Die Architektur%20des%20Turms ist einzigartig.
- Neigung: Die Neigung des Turms wurde im Laufe der Jahrhunderte immer stärker. Durch Stabilisierungsmaßnahmen wurde sie jedoch reduziert. Der aktuelle Neigungswinkel beträgt etwa 3,97 Grad. Mehr zur Neigung%20des%20Turms.
- Tourismus: Der Schiefe Turm von Pisa ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Italiens und zieht jährlich Millionen Besucher an. Informationen zum Tourismus%20rund%20um%20den%20Turm.
- Erhaltungsmaßnahmen: Über die Jahre wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Turm zu stabilisieren und ein Einstürzen zu verhindern. Mehr über Erhaltungsmaßnahmen.